
Und wo hast du das alles gelernt?
Es ist noch kein einziger Meister vom Himmel gefallen und ich möchte mit meiner eigenen Reise durch die Reitweisen vermitteln, dass jeder einmal angefangen hat und lernen nie aufhört – auch um meine Kunden auf ihrem eigenen Weg sowie der Ausbildung ihrer Kompetenz zum Wohle der Pferde zu bestärken.
Außerdem ist mir im Sinne der Fairness auch wichtig, transparent zu machen, durch welche Einflüsse sich meine Arbeitsweise herausgebildet hat. Weiters möchte ich mich mit den Verlinkungen bei allen KollegInnen herzlich bedanken, die mich auf dem Weg begleitet und gebildet haben, und die sich durch die Weitergabe ihres Wissens für mehr Pferdewohl einsetzen. Vieles habe ich auch durch die intensive Beobachtung meiner eigenen Pferde gelernt, die mich durch ihr erstklassiges Feedback angeleitet und daher den größten Dank verdient haben.
2022
- Onlinestudium und biomechanische Blickschulung bei Jean Luc Cornille – Science of Motion: In Hand Therapy Dressage Course – A full course of corrective biomechanics with therapy in motion
2021
- Onlinestudium und biomechanische Blickschulung bei Jean Luc Cornille – Science of Motion: In Hand Therapy Dressage Course – A full course of corrective biomechanics with therapy in motion
- Onlinekurs 1.0 von Konstanze Kopta: Über seinen Rücken findet das Pferd mit seinem Reiter zur Balance
2020
- Onlinestudium und biomechanische Blickschulung bei Jean Luc Cornille – Science of Motion: In Hand Therapy Dressage Course – A full course of corrective biomechanics with therapy in motion
- Onlinekurs 1.0 von Konstanze Kopta: Über seinen Rücken findet das Pferd mit seinem Reiter zur Balance
2019
- Kursteilnahme Angewandte Reitkunst mit Christin & Wolfgang Krischke, Österreich: Seitengänge Schritt-Trab-Tölt, Galopp, Reiten in der Kraft
- 3-tägiger Theoriekurs in Frankfurt am Main bei Jean Luc Cornille – Science of Motion: Lahmheitsprävention, Biomechanik, Tensegrität und Reitersitz
- Theorietag Angewandte Reitkunst mit Christin & Wolfgang Krischke auf der Anlage von Sabine Oettel, Bayern: Du entscheidest wie du hilfst, Exterieurbeurteilung
- Theorietag Versammlung bei Christin & Wolfgang Krischke mit Richard Hinrichs an der Bückeburger Hofreitschule, Hannover: Lektionen reiten mit inneren Bildern
- Drei Wochen mit meinem Pferd bei Christin & Wolfgang Krischke an der Bückeburger Hofreitschule, Hannover: Seitengänge, Galoppentwicklung beim Gangpferd, Biomechanik
2018
- Theorietag Angewandte Reitkunst mit Christin & Wolfgang Krischke auf der Anlage von Sabine Oettel, Bayern: In-der-Kraft-reiten, Kopfhöhe, Gebisskunde
- Kursteilnahme Angewandte Reitkunst mit Christin & Wolfgang Krischke auf der Anlage von Sabine Oettel, Bayern: Seitengänge, Galopphilfen, Zügelführung
- Theorie-Reitkunstseminar mit Pferdeosteotherapeut Chris Debski an der Hofreitschule Bückeburg, Hannover: Biomechanik, Versammlung, Hohe Schule
- 2-tägiger Besuch der Real Escuela Andaluza del Arte Equestre, Jerez-Spanien
2017
- Kursteilnahme Angewandte Reitkunst mit Christin & Wolfgang Krischke auf der Anlage von Sabine Oettel, Bayern: Seitengänge, Zügelhilfen
- Theorie-Reitkunstseminar an der Hofreitschule Bückeburg, Hannover: Vorwärts-Abwärts & Osteopathie
- Theorie-Reitkunstseminar an der Hofreitschule Bückeburg, Hannover: Jungpferdeausbildung & Anreiten
- Theorie-Reitkunstseminar an der Hofreitschule Bückeburg, Hannover: Gebisskunde & Richtige Zügelhilfen
- Theorie-Reitkunstseminar an der Hofreitschule Bückeburg, Hannover: Sattelkunde & Richtige Sitzhilfen
- Theorie-Reitkunstseminar an der Hofreitschule Bückeburg, Hannover: Problempferde & Lösungswege
- Kursteilnahme bei Sonja Appelt: Basiskurs Barhufbearbeitung
2016
- Fortbildungen bei Monika & Roland Pausch und Konstanze Kopta: Craniales Bewegungslernen für Pferde
- Kursteilnahme in der Kassai Austria Reiterbogenschule: Berittenes Bogenschießen
- Sturzkurs bei Stuntreiter Bertrand Triguer: Richtig Fallen vom Pferd
2015
- Academic Art of Riding – Straightness-Training nach Marijke de Jong: Ganzjahres-Onlinekurs ST Mastery Class und ST Homestudy Course: Akademische Reitkunst, Arbeit an der Hand, Schiefenausgleich, Versammlung
- Zuseherin bei zwei Kursen von Lucie Klaassen: Akademische Reitkunst, Arbeit an der Hand
- Kursteilnahme in der Kassai Austria Reiterbogenschule: Berittenes Bogenschießen
2014
- Besuch ST-Live-Event – Marijke de Jong, Niederlande: Akademische Reitkunst
- Academic Art of Riding – Straightness-Training nach Marijke de Jong: Ganzjahres-Onlinekurs ST Mastery Class und ST Homestudy Course: Akademische Reitkunst, Arbeit an der Hand, Schiefenausgleich, Versammlung
- Ausbildung zur Ganzheitlichen Reitpädagogin nach Sabine Dell´mour, GRIPS: Ganzheitliche Reitpädagogik für Erwachsene, Jugendliche, Spät- und Wiedereinsteiger
- Kursteilnahme Holistic Horseworks – April Battles in Lausanne, Schweiz: Körperarbeit für das eigene Pferd
2013
- Academic Art of Riding – Straightness-Training nach Marijke de Jong: Ganzjahres-Onlinekurs ST Homestudy Course: Akademische Reitkunst, Arbeit an der Hand, Schiefenausgleich, Versammlung
- Ausbildung zur Reitpädagogischen Betreuerin nach Sabine Dell´mour, FEBS: Reitpädagogik für Kinder
- Unterrichtseinheiten mit eigenem Pferd bei Anja Beran sowie Joelle Baland aus dem Team von Showreiter Mario Luraschi: Seitengänge, Hohe Schule, Portugiesische Reitweise, Zirkuslektionen
- Ganzjahres-Onlinekurs Karen Rohlf´s Dressage Naturally Videoclassroom: Jungpferdetraining, Problempferde, Freiheitsdressur, Klassische Dressur
- Zwei Semester im Kolleg für Elementarpädagogik
2012
- Zuseherin bei Kursen von: Manuel Jorge Oliveira, Ausbildungskurse der Legereté von Philippe Karl sowie Honza Blaha
- Ganzjahres-Onlinekurs Karen Rohlf´s Dressage Naturally Videoclassroom: Jungpferdetraining, Problempferde, Freiheitsdressur, Klassische Dressur
- Wöchentlicher Unterricht bei Reitinstruktorin Irene Sauberer: Natural Horsemanship
- Ausbildung zur Spielpädagogin bei Freiraum: Gruppenanleitung, Pädagogik in Gruppen
2011
- Wöchentlicher Unterricht bei Reitinstruktorin Irene Sauberer: Natural Horsemanship
- Zuseherin im Ausbildungskurs von Trainern der Legereté von Philippe Karl: Legereté, Klassische Dressur
- Ganzjahres-Onlinekurs Karen Rohlf´s Dressage Naturally Videoclassroom: Jungpferdetraining, Problempferde, Freiheitsdressur, Klassische Dressur
2010
- 2-Weeks-Intensive und Unterricht bei Parellitrainerin Patricia Valdhaus: Verladetraining, Parelli Liberty und Finesse
- Wöchentlicher Unterricht bei Reitinstruktorin Irene Sauberer: Natural Horsemanship
2009
- Kursteilnahme und Einzelunterricht bei Parellitrainer Martin Wimmer: Parelli Level 2 Freestyle Kurs
- Wöchentlicher Unterricht bei Reitinstruktorin Irene Sauberer: Natural Horsemanship
1998-2008
- Wöchentlicher Unterricht in FN-und Kamelreitschule von Gerda Gassner: Reiterpaß, Wanderritte, Handpferdetraining, Arbeit zu Pferd und Maultier mit 10 Kamelen, Dromedaren, Tulus, Lamas
Foto Bogenschießen: Wolfgang Kramerik / Fischnaller Törzs
One comment